
Thronebreaker – Rastburg
Nilfgard ist in Lyrien eingefallen und da hat man es nicht nur mit Soldaten zu tun sondern auch mit Spionen. Das zeigt sich als wir verdächtige bis zur Rastburg verfolgen wo es dann zum Kampf kommt.
Nerd Zeugs was keiner braucht
Nilfgard ist in Lyrien eingefallen und da hat man es nicht nur mit Soldaten zu tun sondern auch mit Spionen. Das zeigt sich als wir verdächtige bis zur Rastburg verfolgen wo es dann zum Kampf kommt.
Die Streuner von Spalla sind in die Enge getrieben, bis zu einem Anwesen habe ich sie jetzt verfolgt und stelle nun ihren Anführer Gascon.
Es geht weiter in Thronebreaker. Zuerst heißt es einen Drachen besiegen was dann doch zu einem recht vollem Board führt. Danach geht es weiter nach Süden wo ich auf eine Hochzeitsgesellschaft treffe die ein Geheimnis verbirgt.
Nachdem mir die ersten Rätsel in Thronebreaker einige Probleme bereitet hatten kann ich beim nächsten Versuch besser abschneiden. Nach nur wenigen Versuchen klappt es so wie es soll und ich kann mein Lager weiter ausbauen.Die Entscheidungen hingegen sind nicht immer leicht zu treffen weil es eben nicht einen „Guten“ und einen „Bösen“ Weg gibt sondern weiterlesen…
Weiter geht es in Thronebreaker wo ich feststellen muss das selbst die ersten Rätsel gar nicht so einfach sind. Das erfordert ein wenig mehr Geschick oder aber einen Neustart auf der einfacheren Stufe.
Das was früher mal die Einzelspielerkampagne von Gwent werden sollte, ist nun ein eigenes Spiel, was zwar kostet aber dafür ein ganz neues Spielerlebnis beschert. Es gibt nicht nur eine Story, die Witcher-mäßig gelungen ist sondern auch einige zusätzliche Funktionen, wie Entscheidungswege und Ressourcenverwaltung.
Das Gwent Tutorial führt uns nicht nur Schritt für Schritt in das Spiel ein und gibt uns Gelegenheit die Karten und ihre Funktionen kennen zu lernen es erzählt zudem eine nette und vor allem Witcher typische Geschichte.
Gwent ist aus der Beta raus und hat mit dem „Homecoming“ Update ein komplettes Redesign bekommen. Ich schaue mir mal das Intro an und spiele das erste Tutorial.
Ein weiterer Versuch in Gwent mittels der Arena ein wenig Erz zu verdienen aber auch hier zeigt sich das dieser Modus mir nicht liegt.
In Gwent hat ein weiterer Modus Einzug gehalten. Die Arena funktioniert ganz ähnlich wie in Hearthstone. Man bekommt jeweils 4 zufällige Karten zur Auswahl, wählt eine davon und das geht solange bis man ein Deck zusammen hat. Am Ende kann man dann noch einen Anführer aus drei wählen. Wie schon bei Hearthstone habe ich hier weiterlesen…