
Lego – Herr der Ringe
Wie von allem was es als Lego gibt, wurde auch Herr der Ringe als Spiel verwurstet aber mit einer unsäglichen Steuerung und eben Lego Grafik. Für mich nicht sonderlich ansprechend.
Nerd Zeugs was keiner braucht
Wie von allem was es als Lego gibt, wurde auch Herr der Ringe als Spiel verwurstet aber mit einer unsäglichen Steuerung und eben Lego Grafik. Für mich nicht sonderlich ansprechend.
Auf unserem Weg in den Urlaub habe ich bei der Comic Con in Stuttgart einen Zwischenhalt gemacht. In den folgenden Tage einige Impressionen von dort. Den Anfang macht die Lego Ausstellung die dieses Jahr sogar NOCH größer war als 2017. Von Star Wars, über Herr der Ringe bis Game of Thrones, von Architektur bis Technik weiterlesen…
Der Comic Con war auch eine thematisch passende Lego Ausstellung angeschlossen mit teilweise unglaublichen Bauwerken, sowohl vom Detailgrad als auch den Ausmaßen her. Aus Rollenspielen, Sci-Fi Serien, Fantasy Filmen oder eben auch Comic wurde alles nachgebaut was es zu bauen gab.
CBR hat eine interessante Meldung nachdem man scheinbar zunächst David Bowie für die Rolle als Gandalf in Peter Jacksons „Herr der Ringe“ vorgesehen hatte. Die Rolle wurde von Ian McKellan so gut gespielt das alleine die Idee von Bowie als der graue und später weise Zauberer mir echtes Unbehagen bereitet.